[Editorial]
Sex
im Zimmer 1207
Im April 1999 erschien Gigi zum ersten Mal. Bekenntnisse einer
Zehnjährigen nach 60 Heften, aufgeschrieben von Eike Stedefeldt
[Schwerpunkt]
Magnus Hirschfeld
nach Noten
Den Nazis galt er als Hirschfeld unter den Opernkomponisten
Franz Schreker zum 75. Todestag vorgestellt von Karsten Bujara
Sex-Orgien,
begleitet von Pseudomusik
Hans Serverus Ziegler geriet als ranghoher NS-Kulturfunktionär selbst
mit dem §175 in Konflikt. Ein Porträt von Karsten Bujara
[Politik]
Mottenkiste live
Eine Talkshow der Friedrich-Ebert-Stiftung als alberner Versuch, die Homo-Ehe
schönzureden. Im falschen Film war Lizzie Pricken
Paragraphen mit
dem Lasso erlegt
Die neuesten Hefte der Queer-Nations-Schriftenreihe Queer Lectures
unter dem kritischen Blick von Florian Mildenberger
Online-Schwalben
Internet-Prostitution ist genauso banal wie die auf der Straße.
Junge Freizeithuren von poppen.de porträtiert Felix Fidelski
Fernseh-Mißbrauch
(2): Fortsetzung folgt
Seit 20 Jahren analysiert er TV-Beiträge zur sexuellen Gewalt an
Kindern und zur Kinderprostitution. Von Guido Keller
Verboten, aber
nicht verfolgbar
Merkel, von der Leyen: schlimmer Verdacht! Was dran ist an den Kinderpornos
im Bundeskanzleramt erklärt Ingo Schmitt
[Kultur]
Überwintern.
Warten auf bessere Zeiten
Die Blütezeit der Homo-Zentren scheint vorbei. Über ihre Perspektiven
am Beispiel Münster schreibt Michael Heß
Fleischskandal
Cathérine verwaltet die Reste der Allgemeinen Homosexuellen Arbeitsgemeinschaft
Berlin mit. Ein Hausbesuch Eike Stedefeldts
Zeichen
der Erregtheit
Kunstausstellungen mit eher mehr als weniger nackten Tatsachen sah in
drei Städten Nordrhein-Westfalens Dirk Ruder
Wo hast du dich
denn herumgetrieben?
Hans Siemsen war in den 1920er Jahren bekannt als Journalist und Literat.
Der erste Teil eines Porträts von Manuel Heßling
Schlechter Sex
Mia Ming fragte heterosexuelle Durchschnittsmänner nach Frauen, Haaren
und Hunden. Von Florian Mildenberger
Schwarzer Vogel
im ewigen Eis
Gunter Geltinger nannte seinen Debütroman Mensch Engel.
Eine dringende Lektüreempfehlung verfaßte Ingo Flothen
Schrecklich sauber
Den Kölner Kinostart von Isaac Julians Dokumentation über den
Künstler und Regisseur Derek Jarman erlebte Dirk Ruder
Der Aufwand für
die Liebe
Highlights des Queer-Cinemas auf den 59. Internationalen Filmfestspielen
Berlin resümieren Daniel Aldridge & Udo Badelt
Kein
Paradies für Irmgard
Southern Comfort statt Nordic Walking, loses Mundwerk statt Entmündigung:
Irmgard Knef zum letzten sah Lizzie Pricken
[Standard &
Latein]
kurz & klein
kleinholz
Errata
Impressum
Heft
bestellen
zurück
zur Übersicht
|